
DIETRICH, Sixt, Komponist, * zwischen 1492 und 1494 in Augsburg, † 21.10. 1548 in St. Gallen. - D. war wahrscheinlich 1504-06 Chorknabe am Münster in Konstanz. Am 23.9. 1509 wurde er an der Universität Freiburg immatrikuliert. 1517 ging D. nach Straßburg zu seinem Gönner, dem Domvikar Johann Rudolfinger. Am 6.11. 1517 wurde er ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Sixt, deutscher protestantischer Kirchenkomponist, * zwischen 1490 und 1493 Augsburg, † 21. 10. 1548 St. Gallen; schrieb Hymnen, Antiphonen, Motetten und Liedsätze.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dietrich-sixt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.